SCHMIDT-BAU Bauunternehmen Krostitz, Delitzsch, Schönwölkau, Leipzig

Rückrufservice
Sie möchten kurzfristig Informationen über unsere Häuser?
Dann nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.

Ganz neu bei uns!
Interaktive Hausbesichtigung
vor dem 1. Spatenstich!

SCHMIDT-BAU Bauunternehmen Krostitz, Delitzsch, Schönwölkau, Leipzig

Impressum

Schmidt-Bau
Weststr. 2A
04509 Kostitz

Vertreten durch Inhaber: Dipl.-Ing. Hochbau Ingolf Schmidt

Kontakt:

Telefon: 034295-73291
Telefax: 034295-73292
E-Mail:
Mobil:
i.schmidt-bau@t-online.de
0177-8411718

Webdesign: Sachscom e.K. www.sachscom.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 237/269/03301

Aufsichtsbehörde:
Handwerkskammer Leipzig
Mitglieds-Nr.: 17093
www.hwk-leipzig.de
IHK Leipzig
Ident-Nr.: 153033
www.leipzig-ihk.de

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz der Gesellschaft:
AXA Versicherung AG
Niederlassung Berlin
Postfach: 120352
10593 Berlin
Geltungsbereich: Deutschland

Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:


© Eisenhans - Fotolia.com (Übergabe des Hausschlüssels)
© Eisenhans-stock.adobe.com (Agenturname: SACHScom)


© KB3-Fotolia.com (Einfamilienhaus weiß grau)
© KB3-stock.adobe.com (Agenturname: SACHScom)


© pictworks-stock.adobe.com (Agenturname: SACHScom)

Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz §36 (VSBG) und gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Alternativ zur EU-Plattform können Sie auch nationale Möglichkeiten nutzen: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes, Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (Internet: https://www.verbraucher-schlichter.de). Wir beteiligen uns nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren vor den zuvor genannten Verbraucherschlichtungsstellen nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und sind dazu auch nicht verpflichtet.

Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen
Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz - BFSG) geben.
Angaben zum Dienstleistungserbringer
Unsere Anschrift + Kontaktdaten finden Sie ganz oben im Impressum
Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung
Im Bereich Handwerk.
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung
Baudienstleistungen
Weitere Informationen zu unseren Leistungen finden Sie oben unter den einzelnen Menüpunkten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei: Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel. PDF-Dokumente und Kontaktformulare sind teilweise nicht mit einem Screenreader bedienbar.  Eine Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet. Einige Bilddateien lassen sich nicht über einen Screenreader erläutern.
Erstellung der Barrierefreiheitserklärung
Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 24.06.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 05.05.2025
Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit
Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.
Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben
Kontaktdaten: Unsere Anschrift, Telefonnummer und E-Mail, finden Sie ganz oben im Impressum. Barrieren können Sie über unsere o.g. Mailadresse melden.

Unsere Referenzobjekte

Einige Eindrücke unserer Arbeit und die damit verbundenen Leistungen erhalten Sie hier.

Haben Sie Fragen, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf.

Energieeinsparverordnung

Für Gebäude und deren Anlagentechnik gilt die neue Fassung der Energieeinspar-Verordnung (EnEV).
Sie bringt zahlreiche Änderungen und Neuerungen
im Neubau.


und die EnEV - mehr erfahren!


Baucontrolling

Mit unserem Baucontrolling stellen wir Ihr Bauvorhaben auf eine sichere Basis.
Baubegleitendes Qualitätscontrolling stellt sicher, dass Baubeschreibung, Bauplanung und Bauausführung übereinstimmen.

Mehr über Baucontrolling mit SCHMIDT-BAU!

Individuelles Bauen

Bei uns gibt es keine Typenhäuser aus dem Katalog! Wir planen und realisieren Unikate von Häusern für unsere Bauherren!

Nachfolgend unterbreiten wir Ihnen ein paar Vorschläge, wie Ihr Traum vom SCHMIDT-BAU Massivhaus aussehen könnte. Zu Ihrem Traumhaus geht es hier lang!